Ziel der Schulsozialarbeit ist es, die Schüler*innen in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. An der Schule an der Wupper sind zwei Schulsozialarbeiterinnen
mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig.
- Beratung bei persönlichen Problemen (Ängste, Streit in der Familie, Mobbing)
- Unterstützung bei sich verändernden Familiensituationen (z.B. Trennungen)
- Beratung bei Konflikten mit Mitschüler*innen oder Lehrer*innen
- Durchführung von Klassenprojekten und Gruppenangeboten im Bereich des sozialen Lernens
- Gegebenenfalls Vermittlung an andere Einrichtungen (z.B. Jugendamt, Erziehungsberatungsstellen)
Ansprechpartnerin:
Katrin Schäfer, Telefon: 0173 - 2672449
- Umsetzung verbindlicher Schritte im Berufsorientierungsprozess (z.B. Potentialanalyse, Berufsfelderkundungen, Praktika, Berufsberatungsgespräche)
- Individuelle kontinuierliche Beratung und Betreuung im Prozess der beruflichen Orientierung
- Unterstützung bei der Umsetzung nachschulischer Anschlussperspektiven (z. B. berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Besuch des Berufskollegs)
- Nachbetreuung der Entlassschüler*innen
Ansprechpartnerin:
Nigân Krüger, Telefon: 01520 - 8636284