Schulordnung

Schulordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 119.5 KB

1. - 4. Klasse

Allgemeine Regeln

  • Ich achte meine Mitmenschen in ihrer Verschiedenheit, unabhängig von Nationalität, Hautfarbe, Aussehen, Geschlecht und Religion.
  • Ich achte das Eigentum der Anderen und das Schuleigentum.
  • Ich fange keinen Streit und Prügeleien an.
  • Wenn ich einen Streit nicht selber klären kann, hole ich mir Hilfe.
  • Ich führe keine Spaßkämpfe.
  • Ich komme pünktlich zum Unterricht. Ich stelle mich beim ersten Klingeln auf dem Schulhof auf.
  • Gefährliche Dinge lasse ich Zuhause.
  • Ich bleibe auf dem Schulgelände.

  

Regeln zum Verhalten im Unterricht

  • Ich verhalte mich so, dass alle in der Klasse gut lernen können.
  • Ich bringe meine Schulmaterialien mit. Dazu gehört auch das Sportzeug.

 

Regeln zum Verhalten im Schulgebäude und auf dem Schulgelände

  • Auf den Fluren und Treppen gehe ich langsam und leise, damit niemand gestört wird.
  • Ich halte unsere Schule sauber, das heißt:
  • Ich werfe meinen Müll in den Mülleimer.
  • Ich verlasse die Toilette sauber.
  • Ich spucke nicht auf den Boden.

5. - 10. Klasse

Allgemeine Regeln

  • Alle werden an unserer Schule respektvoll und unabhängig von Nationalität, Hautfarbe, Aussehen, Geschlecht und Religion behandelt.
  • Fremdes Eigentum ist zu achten.
  • Wer etwas mutwillig beschädigt oder zerstört, muss für den Schaden aufkommen.
  • Körperliche, psychische und verbale Gewalt wird nicht geduldet. Die persönlichen Grenzen anderer sind zu respektieren.
  • Spaßkämpfe sind nicht erlaubt.
  • Jede Schülerin /Jeder Schüler ist verpflichtet, pünktlich zum Unterricht zu erscheinen. Dies gilt auch nach den Pausen. (Die Teilnahmepflicht ist laut § 43 des Schulgesetzes zu erfüllen.)
  • Das Benutzen von Handys ist nur in Absprache mit dem Lehrer gestattet. (siehe Handyordnung)
  • Das Mitbringen gefährlicher und jugendgefährdender Gegenstände, Schriften und Daten ist streng verboten.
  • Während der Schulzeit darf das Schulgelände nicht verlassen werden.

 

Regeln zum Verhalten im Unterricht

  • Jeder trägt durch sein Verhalten dazu bei, dass der Unterricht erfolgreich durchgeführt werden kann.
  • Jeder achtet auf die Vollständigkeit der Schulmaterialien sowie auf angemessene Sportbekleidung.

Regeln zum Verhalten im Schulgebäude und auf dem Schulgelände

  • Jeder achtet überall auf Sauberkeit, besonders in den WC-Räumen.
  • Wer etwas beschmutzt (bespuckt), muss die Verunreinigung  beseitigen.
  • Es ist allen Schülerinnen und Schülern untersagt auf dem Schulgelände zu rauchen oder Alkohol zu konsumieren. (§ 54 des Schulgesetzes)