Kompetenz- und Schüler*innenorientierung

An der Schule an der Wupper steht der Erwerb von Kompetenzen im Zentrum pädagogischer Überlegungen. Kompetenzen werden dabei als Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, aber auch Bereitschaften, Haltungen und Einstellungen verstanden, über die Schüler*Innen verfügen müssen, um neuen Anforderungssituationen gewachsen zu sein. 

Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts gestalten wir den Unterricht handlungs- und anwendungsorientiert, schaffen eine Transparenz bezüglich der Lerninhalte und bauen Wissen systematisch auf, indem unter anderem Wissensgebiete miteinander vernetzt werden. Den Schüler*innen werden eigene Lernerfahrungen ermöglicht, die über den Unterricht hinaus gehen.

Dabei berücksichtigen wir zum einen definierte, normierte Standards und zum anderen die individuelle Lernausgangslage des und der Einzelnen. Dementsprechend wird der Unterricht ausgehend von den zu erreichenden Kompetenzen unter Berücksichtigung der Situation der Schüler*innen geplant und umgesetzt.