Am Freitag, den 13.6.2025 fand an unserer Schule wie im letzten Jahr auch das Klimafrühstück statt.
Dabei stand nicht nur der Genuss im Vordergrund – sondern auch der bewusste Umgang mit unserer Umwelt.
Gemeinsam lernen wir, wie wir mit kleinen Entscheidungen im Alltag viel bewegen können: regional einkaufen, saisonale Lebensmittel nutzen und auf Verpackungen verzichten – all das hilft dabei, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen.
Regional bedeutet: kurze Transportwege und Unterstützung für Landwirte aus der Nähe. Saisonal heißt: Obst und Gemüse auf dem Teller, wenn es bei uns wächst – frisch, gesund und klimafreundlich. Unverpackt einkaufen spart Müll und schont Ressourcen.